GABRIELE GLATZENBERGER
Tel. +43 664 351 1920
Betreut die Bezirke:
Krems, Melk, Tulln, St. Pölten
(Hausbesuche nur bis zu
einem Umkreis von 30 km)
GABRIELE GLATZENBERGER
Tel. +43 664 351 1920
Betreut die Bezirke:
Krems, Melk, Tulln, St. Pölten
(Hausbesuche nur bis zu
einem Umkreis von 30 km)
Tiere verschiedenster Art haben auf mich schon immer eine große Anziehungskraft ausgeübt. Ich hatte das Glück, dass Amigo - ein Golden Retriever Rüde - in mein Leben treten und es bereichern durfte.
Ab diesem Zeitpunkt waren wir für 14 Jahre ein unzertrennliches Team.
Wir sind in all den Jahren so eng zusammengewachsen, dass wir uns blind verstanden und vertrauten.
Ja, ich kann sagen, er war mein Herzens-/mein Seelenhund.
Durch ihn wurde in mir das Interesse geweckt, noch mehr über diese faszinierenden Tiere zu erfahren.
So entschloss ich mich die 2-jährige Ausbildung zur "Ganzheitlich orientierten Hundeverhaltenstrainerin" bei Tiere Helfen Leben zu absolvieren.
Ich bin froh, diesen aufregenden, spannenden und lehrreichen Weg,
der mein Leben grundlegend verändern sollte, gegangen zu sein.
Im November 2016 zog der damals 3-jährige Flat Coated Retriever-Rüde Aragon bei mir ein. Im August 2023 mussten wir ihn leider auf Grund einer Tumorerkrankung über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Auch Aragon hinterlässt Spuren in meinem Herzen. Er hat mich vieles gelehrt und er war der allerbeste Mantrailing-Parnter!
Seit Juli 2024 teilen wir unser Leben mit einem 5 Monate jungen rumänischen Straßenpotpourri namens Akiro.
Ich sehe meine Aufgabe darin, euch im Umgang mit euren Hunden hilfreich zur Seite zu stehen und euch zu zeigen, wie wunderbar und bereichernd das Zusammenleben mit einem Hund sein kann.
Ich möchte euch die Welt der Hunde näher bringen, um diese im Alltag besser verstehen zu können.
Denn Gewalt fängt da an, wo Wissen aufhört!
Besuchte Workshops / Seminare:
07/2025 Gelassenheit & Selbstregulation - Warum Impulskontrolle nicht die Lösung ist - Maria Rehberger
12/2024 Superfühlhelden im Alltag - Vom Umgang mit besonderen Hunden - Dr. Iris Schöberl
12/2024 Mensch-Hund-Bindung - sichere Bindung ein Leben lang - Dr. Iris Schöberl
12/2024 Angewandte Zoopharmakognosie - Claudia Muxfeldt
11/2024 Laut ist out - Wie du deinem Hund bei Geräuschangst helfen kannst -
Dr. Iris Schöberl/Dr. Stefanie Riemer
11/2023 Die neue Welt der Epigenetik - Wie Hunde werden wie sie sind - Dr. Peter Spork
05/2023 Wege aus der Angst - Angst beim Hund verstehen und überwinden - Dr. Iris Schöberl/
Dr. Stefanie Riemer
11/2022 21. Internationales Hundesymposium
09/2022 Mensch-Hund-Bindung - Dr. Iris Schöberl
05/2020 Social Walk - Das Original - Susanne Lehr
02/2020 Dogs Professional - Der österreichische Hundetrainerkongress
12/2019 Wie lernt der Hund - Robert Mehl
12/2019 Bindung und Beziehungsentwicklung beim Welpen und erwachsenen Hund - Robert Mehl
02/2019 7. Hundekongress Biedermannsdorf
11/2018 Bissprävention beim Hund - Aurea Verebes
06/2018 Wege zur Freundschaft - Sandra Kabinger/Sabine Meixner
11/2017 Mantrailing Workshop für Hundetrainer - Harmke Horst
11/2017 Mantrailing Kursgestaltung - Harmke Horst
10/2017 Hundebegegnungen - Mirjam Cordt
04/2016 Ernährung und Verhalten - PD Dr. Udo Gansloßer
12/2015 Optitrainer für aktiven Tierschutz - Dorothee Schneider
11/2015 Aggressionsformen und deren Zusammenwirken - PD Dr. Udo Gansloßer
07/2015 Stereotypien beim Hund - Sabine Neumann
04/2015 ADHS Hunde - PD Dr. Udo Gansloßer
04/2015 Stress, Angst, Furcht, Trauma, Phobie beim Hund - PD Dr. Udo Gansloßer
02/2015 Umgang mit schwierigen Kunden - Mag. Alexandra Wischall-Wagner
12/2013 Hütehunde & ihre spezielle Anforderungen - Heike Westedt
Durch die weitere Benützung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wir benötigen diese, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.